Auf Mallorca gibt es ein Paradies, das Sie nicht verpassen dürfen. Ja, wir sprechen vom Parc Natural de la Península de Llevant, einem Ort, der spektakuläre Berglandschaften mit unglaublichen Ausblicken auf das Mittelmeer verbindet.
Dieser Park erstreckt sich über mehr als 17.000 Hektar und vereint Berglandschaften, spektakuläre Klippen, versteckte Buchten und eine Artenvielfalt, die Sie sprachlos machen wird.
Als geschütztes Naturgebiet erklärt, ist es eine der authentischsten, am wenigsten touristischen und ruhigsten Ecken der Insel. Und heute sind wir hier, um Ihnen alles zu erzählen, was Sie für die Planung Ihres Besuchs wissen müssen!
Wo befindet sich der Parc Natural de la Península de Llevant?
Der Parc Natural de la Península de Llevant liegt im nordöstlichen Teil Mallorcas. Er erstreckt sich über Teile der Gemeinden Artà, Capdepera, Sant Llorenç und Santa Margalida und bedeckt einen großen Teil der Serra de Llevant.
In diesem Park erheben sich einige der höchsten Gipfel Ostmallorcas, wie Talaia Freda – 564 m hoch – und Bec de Ferrutx – 519 m, die den Horizont dominieren und spektakuläre Panoramablicke bieten.
Dieses Gebiet ist relativ abgelegen und unerschlossen. Im Norden grenzt es an die Bucht von Alcúdia und im Osten an das Mittelmeer. Dies führt zu einer einzigartigen Kombination aus Küsten- und Binnenlandschaften wie Pinienwäldern, Steineichenhainen, Wildolivenhainen, dichten Palmenherzgebieten sowie Blumen und Kräutern – Majorca-Pfingstrose, Steppen-Johanniskraut, Rosmarin und Thymian.
Zudem ist dieser Park Teil des europäischen Natura 2000-Netzwerks als Besonderes Schutzgebiet für Vögel (SPA) und als Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (SCI), da er auch ein Meeresschutzgebiet umfasst.
Wie man zum Parc Natural de la Península de Llevant gelangt
Und nun zum wichtigen Teil: wie man zum Parc Natural de Llevant gelangt. Der häufigste Weg ist mit dem Auto. Sie sollten in Richtung Artà fahren, das etwa 70 km von Palma entfernt ist, und von dort die Straße Ma-3333 in Richtung Ermita de Betlem nehmen. Nach einigen Kilometern sehen Sie eine Abzweigung nach s’Alqueria Vella, dem Haupteingang zum Park.
Wenn Sie nicht mit dem Auto kommen und auch keines mieten möchten, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Artà gelangen – es gibt mehrere Buslinien, die Palma und andere Städte mit dieser Stadt verbinden – und von dort ein Taxi zum Park nehmen.
Eine weitere Möglichkeit ist, einen organisierten Ausflug zu buchen, der den Transport beinhaltet; einige lokale Unternehmen bieten Wanderrouten oder geführte Touren auf der Halbinsel Llevant an.
Beachten Sie in jedem Fall, dass der Park ein Naturgebiet abseits urbanisierter Gebiete ist, daher ist es sehr wichtig, dass Sie sich über die Logistik im Klaren sind.
Was es im Parc Natural de la Península de Llevant zu sehen und zu tun gibt
Der Parc Natural de la Península de Llevant ist der beste Ort auf der Insel, um Outdoor-Erlebnisse zu genießen.
Wenn Sie unberührte Strände mögen, finden Sie hier einige der schönsten und verstecktesten auf Mallorca, wie Cala Torta, Cala Mitjana oder Cala Estreta, und andere bekannte wie Cala Mesquida oder Cala Ratjada – die ganz in der Nähe liegen –, mit türkisfarbenem Wasser und feinem, hellem Sand.
Viele von ihnen sind praktisch wild und ohne jegliche Bebauung in ihrer Umgebung geblieben, sodass Sie in völliger Ruhe schwimmen oder schnorcheln können.
Oh! Und wir dürfen nicht vergessen, Ihnen den Strand S’Arenalet des Verger zu empfehlen, eine abgelegene Bucht mit goldenem Sand, die nur zu Fuß erreichbar ist.
Zu den Aktivitäten, die wir empfehlen, gehört auch der Besuch der historischen Stadt Artà, den Port de Alcúdia zu entdecken oder die Bucht von Pollença zu erkunden.
Und danach kann die typische mallorquinische Küche zu probieren der perfekte Abschluss Ihres Tages sein.
Wanderrouten zur Auswahl
Zusätzlich zu den Routen durch Mallorca, von denen wir Ihnen bereits bei anderen Gelegenheiten erzählt haben, verfügt der Parc Natural de la Península de Llevant über zahlreiche ausgeschilderte Wege, dreizehn davon offiziell. Wenn Sie diese erkunden, können Sie weitere Aussichtspunkte Mallorcas wie Sa Font Celada oder S’Arenalet entdecken.
Und wenn Sie sich für Fotografie oder Vogelbeobachtung interessieren, nehmen Sie ein Fernglas mit: der Parc de Llevant ist ein Besonderes Schutzgebiet für Vögel, Heimat von Greifvögeln und vielen anderen Arten. Mit etwas Glück können Sie einen Geier, Adler oder Kormoran am Himmel entdecken.
Ermita de Betlem Route
Ein mittelschwerer Weg, der von der kleinen Urbanisation Betlem aus beginnt und zu ihrer Ermita, einem alten Kloster am Berghang, hinaufführt. Es ist eine etwa 7 km lange Strecke – Hin- und Rückweg – durch Wege, umgeben von mediterraner Vegetation, mit herrlichen Ausblicken auf die Klippen und die Bucht von Alcúdia.
Rundweg s’Alqueria Vella
Ein Rundweg von 5 km, der im Zentrum von s „Alqueria Vella, dem zentralen Punkt des Parks, beginnt und endet. Er ist sehr gut ausgeschildert und führt durch das Tal von s“ Alqueria, vorbei an alten Kulturlandschaften und bietet Ihnen wunderschöne Panoramablicke auf die Bucht von Alcúdia und die Ermita de Betlem.
Route zum Strand von S’Arenalet des Verger
Diese Route führt Sie zum spektakulären unberührten Strand S’Arenalet des Verger – von dem wir Ihnen bereits erzählt haben –.
Die Route ist etwa 8 km lang und führt durch sehr vielfältige Landschaften: Pinienwälder, Abschnitte mit Buschland und sogar durch den historischen Camí dels Presos, eine alte Straße, die 1941 von Kriegsgefangenen gebaut wurde.
Aufstieg zum Bec de Ferrutx
Und hier ist eine Route für die erfahrensten Wanderer: besteigen Sie den Bec de Ferrutx, um die besten Panoramablicke der Insel zu erhalten. Die Route verläuft zwischen Pinienwäldern, Felsen und alten Köhlerpfaden. Oben angekommen können Sie das Cap de Formentor und sogar die Silhouette Menorcas im Osten sehen. Es ist jedoch eine Tour mit vielen Höhenunterschieden und unregelmäßigem Gelände.
Eintritt und Regeln des Parc Natural de la Península de Llevant
Der Zugang zum Parc Natural de la Península de Llevant ist kostenlos; es fallen keine Gebühren für den Besuch des Parks oder die Nutzung seiner Wege an.
Was die Regeln betrifft, ist es wichtig, die Hinweise zum Umweltschutz zu befolgen. Die Grundlagen? Keinen Müll hinterlassen, keine Feuer anzünden oder in Waldgebieten rauchen, nicht campen und versuchen Sie, die Fauna nicht zu stören.
Und apropos, Sie sollten wissen, dass der Park ein Jagdrefugium ist, was bedeutet, dass diese Praxis im gesamten Naturgebiet verboten ist. Es ist auch nicht erlaubt, Pflanzen auszureißen, Tiere zu sammeln oder Wildtiere zu füttern. Kurz gesagt: gesunden Menschenverstand anwenden, den Raum respektieren, und alles wird gut.
Lohnt sich ein Besuch des Parc Natural de la Península de Llevant?
Ja, es lohnt sich auf jeden Fall. Der Parc Natural de la Península de Llevant ist einer jener Orte, die Sie noch mehr in Mallorca verlieben lassen, denn obwohl er nicht so bekannt ist wie andere mallorquinische Parks, bietet er Ihnen einen unvergleichlichen Naturreichtum.
Packen Sie Ihren Rucksack, öffnen Sie Augen und Lungen weit und lassen Sie sich von der Schönheit des Llevant verzaubern. Natürlich tun Sie dies von einer Unterkunft aus, in der Sie sich nach der Erkundung des Parks von oben bis unten gut erholen können.
Und dafür müssen Sie nur auf diesen Link klicken und die Häuser, Wohnungen und Villen entdecken, die wir bei Ideal Property haben.
Der beste Naturpark Mallorcas musste doch von einer passenden Unterkunft begleitet werden, oder?