Wenn Sie sich wie ein echter mittelalterlicher Ritter fühlen möchten, müssen Sie das Castell de Capdepera auf Mallorca besuchen. Es befindet sich im Nordosten der Insel, strategisch günstig auf einem Hügel gelegen und bietet daher einen atemberaubenden Panoramablick. Aber nicht nur das, auch inner- und außerhalb der Festungsanlage gibt es jede Menge zu erleben.
Lesen Sie weiter, denn wir werden Ihnen alle Geheimnisse des Castell de Capdepera enthüllen!
Die Geschichte des Castell de Capdepera
Das Burgareal war bereits in prähistorischer Zeit von den ersten Gemeinschaften bewohnt, die in Höhlen lebten. Später kamen die Talayoten und Jahrhunderte später machten die Römer es zu einem wichtigen Punkt auf ihren Schifffahrtsrouten. Mit der Ankunft der Vandalen und der Byzantiner erlebte die Insel Phasen des Niedergangs, bis die Muslime sie im 10. Jahrhundert in eine blühende Enklave verwandelten.
Doch der interessante Teil kommt im Jahr 1229, als Jakob I. Mallorca eroberte und beschloss, Menorca ohne große Schlacht zu unterwerfen, indem er einen Kriegstrick anwendete: Er entzündete Lagerfeuer in Capdepera, um eine riesige, angriffsbereite Armee vorzutäuschen. Als die Muslime Menorcas den Rauch sahen, erklärten sie friedlich die Kapitulation, was zum Vertrag von Capdepera führte, dem ältesten bekannten Friedensabkommen auf den Balearen.
Jahre später beschloss Jakob II das Gebiet zu befestigen und ordnete im Jahr 1300 den Bau der Burg an, mit der Absicht, eine ummauerte Stadt zu schaffen, in der die Einwohner im Falle eines Angriffs Zuflucht finden konnten. Mit der Zeit wurde diese Festung immer weniger benötigt und im 18. Jahrhundert wurde sie zu einer Militärgarnison umgewandelt. Im Jahr 1856 verließen die Soldaten die Burg, und nach Jahren der Vernachlässigung wurde sie 1983 von der Gemeinde von Capdepera restauriert. Dank dessen kann man sie heute in einem sehr guten Erhaltungszustand bewundern.
Sehenswürdigkeiten im Castell de Capdepera
Ein Rundgang durch das Castell de Capdepera ist eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der Stadt. Der Torre d’en Miquel Nunis ist der höchste Punkt der Burg und von seiner Terrasse aus hat man einen spektakulären Blick auf das Meer, die mallorquinische Küste und an klaren Tagen auf Menorca im Hintergrund. Im Inneren der Burg befindet sich auch die Kirche Nuestra Señora de la Esperanza, ein kleiner Tempel mit jahrhundertelanger Geschichte.
Die Burgmauern stehen noch und ihre Wehrgänge sind perfekt erhalten. Von hier aus hat man auch eine atemberaubende Aussicht und kann sich vorstellen, wie die Wachen vor Jahrhunderten das Gebiet beschützt haben. Auf dem Weg stoßen Sie auf Wehrtürme wie den von Sa Boira oder den von Ses Dames und auf die Porta del Rei en Jaume, einen der ältesten Eingänge der Burg.
Da es sich um eine mittelalterliche Festung handelt, gibt es Bereiche mit Treppen und Höhenunterschieden, daher wird empfohlen, bequemes Schuhwerk zu tragen und besonders vorsichtig zu sein, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind.
Aktivitäten und Veranstaltungen im Schloss
Die Burg von Capdepera ist nicht nur Geschichte, sondern auch Schauplatz verschiedener Veranstaltungen das ganze Jahr über. Am sehnlichsten erwartet wird das Event am dritten Wochenende im Mai, wenn die Burg und das ganze Dorf sich in einen mittelalterlichen Markt mit Shows, Kunsthandwerksständen und allen Einwohnern in historischen Kostümen verwandeln. Es ist ein Erlebnis, das Sie ins Mittelalter zurückversetzt und Ihren Besuch noch besonderer macht.
Im Inneren der Burg finden außerdem Falkenflugvorführungen statt, bei denen die Kunst der Falknerei präsentiert wird, und in der Casa del Gobernador gibt es ein Handwerksmuseum mit Stücken aus Palmblättern, einer mallorquinischen Tradition, die noch immer lebendig ist.
Darüber hinaus beherbergt die Kapelle eine gotische Christusfigur aus Orangenbaumholz, ein einzigartiges Stück, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Und wenn Sie nach dem Besuch Hunger bekommen, machen Sie einen Halt im Restaurant Es Castell, einem Ort mit mittelalterlichem Charme, in dem die mediterrane Küche spektakulär ist.
Anfahrt und Eintrittspreise
Das Schloss ist leicht zu besichtigen und das ganze Jahr über geöffnet. Sie können es auf eigene Faust erkunden oder an einer Führung teilnehmen, die Sie nach vorheriger Anmeldung unter der Telefonnummer (+34) 971 81 87 46 buchen können.
Die Eintrittskarten für das Castell de Capdepera kosten nur 3 €, ein symbolischer Preis, der zu seiner Erhaltung beiträgt. Die Winteröffnungszeiten vom 1. November bis zum 31. Mai sind von 9:00 bis 17:00 Uhr, während sie im Sommer vom 1. Juni bis zum 30. September bis 19:00 Uhr verlängert werden.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen mehrere ausgewiesene Parkplätze zur Verfügung. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, bringt Sie die Buslinie 411 in die Nähe der Burg.
Beste Besuchszeit
Die Burg kann zu jeder Jahreszeit besichtigt werden, jedoch sind der Frühling und Herbst die idealen Jahreszeiten. Im Sommer kann es sehr heiß sein, daher ist es besser, die Burg früh am Morgen oder am Abend zu besichtigen und die Hauptbesuchszeiten zu nutzen, um andere wichtige Orte wie Cala Ratjada, eines der Paradiese Mallorcas, zu besuchen.
Im Winter können Sie dank der Ruhe des Ortes und des geringen Touristenandrangs das Castell de Capdepera und auch einige der schönsten Dörfer Mallorcas ohne Menschenmassen entdecken. Nun liegt es an Ihnen, abzuwägen, was Ihnen lieber ist.
Entdecken Sie die beste Art, das Castell de Capdepera zu besuchen
Haben Sie alle Gründe für einen Besuch des Castell de Capdepera überzeugt? Kein Wunder. Hier können Sie entlang der Mauern spazieren, von den Türmen aus blicken, etwas über die Geschichte und Legenden erfahren, sich in den Panoramablicken verlieren und letztendlich die Zeit verstreichen lassen, ohne auf die Uhr zu schauen.
Schlafen Sie in der Nähe, wachen Sie mit der mediterranen Brise auf und beginnen Sie den Tag ausgehruht und voller Kraft. So können Sie früh die Burg besteigen, wenn die Schatten noch mit dem Licht der Morgendämmerung spielen, oder bis zum letzten Moment bleiben und zusehen, wie die Sonne hinter den Bergen untergeht.
Das ist der Zauber, wenn man ganz in der Nähe wohnt. Deshalb haben wir bei Ideal Properties mehrere Häuser, Fincas und Apartments, damit Sie den perfekten Ort für Ihren Urlaub in Capdepera finden können. Buchen Sie bei Ideal Property und lassen Sie das Castell de Capdepera den Rest erledigen.